Das Farbenbuch
Erscheint im Herbst 2021
CHF 168.–
480 Seiten | Format: 240x335 mm
Subskriptionspreis: CHF 148.–
Das Herzstück: ein einzigartiges Kompendium der Pigmente und FarbstoffeDas Kompendium mit über 330 Pigmenten und Farbstoffen umfasst eine erweiterte Palette an Farbmitteln und ist neu nach chemischen Kriterien gegliedert. Der regelmässige Einbezug von über 30 Gemälden und anderen Kunstwerken (z.B. Fresken) aus allen Epochen der Malerei verknüpft die Welt der Farbmittel direkt mit der Kunstgeschichte. Kenntnisreich und innovativ hat Juraj Lipscher die Auswahl der Werke vorgenommen und die Analyseergebnisse dargestellt. So wird bereits im Kompendium die Frage nach der materiellen Grundlage der Malerei in vielfältiger Weise beantwortet.
Über 16 Pigmentanalysen von Gemälden und anderen Kunstwerken erweitern das Blickfeld und stellen ebenfalls Bezüge zur Kunstgeschichte her. Alle Färbungen natürlicher Pflanzenfarben und der Anilin-Farbstoffe sind neu ausgeführt auf Seide und Wolle. Die fotografischen Aufnahmen aller Pigmente sind ebenfalls in hochwertiger Qualität neu gemacht.
Herausgeber / Autoren / Ideen / Konzept / Verantwortung
Stefan Muntwyler, Maler, Farbforscher
Juraj Lipscher, Chemiker, Spezialist für Pigmentanalysen
Hanspeter Schneider, Grafiker, Spezialist für Druck
Grafik / Druckverfahren mit 15 Farben
Hanspeter Schneider
Polygrafische Arbeiten
Natascha Schwank
Pigmentanalysen
Juraj Lipscher
60 textile Färbungen
Hannelore Stein, Pflanzenfärberei, Neckeroda
16 textile Färbungen
Reinhard Buchholz, TU Dresden, Historische Farbstoffsammlung
Verlag EU, Deutschland, Schweiz
alataverlag, Winterhur