top of page
Postkartenset – Tierische Pigmente

Postkartenset – Tierische Pigmente

Set aus 7 Postkarten

– 6 verschiedene Aufstriche nach handgemachten Ausmalungen von Stefan Muntwyler

– Purpurissum

– Sepia

– Carmin, Cochenille

– Indischgelb

– Elfenbeinschwarz

– Lac Dye

 

– Peter Paul Rubens, Samson und Delila, 1609/10, National Gallery London

 

 

Es ist nicht erstaunlich, dass die Menschen bei der Suche nach Farbmitteln auch vor Tieren nicht halt gemacht haben. Tierische Farben sind zwar nicht zahlreich, es gehören jedoch so wichtige Farb­mittel dazu wie Purpur, Carmin und Elfenbeinschwarz.

Der Purpur ist das Farbmittel der Superlative: Er ist das älteste, teuerste, bekannteste und prestigeträchtigste Farbmittel überhaupt. Seit Urzeiten wurde er aus den Drüsen der fleischfressenden Meeresschnecken zubereitet und war lange Zeit ausschliesslich für die Gewänder der höchsten Würdenträger bestimmt.

Carmin, der Farbstoff, welcher auch als Lebensmit­telfarbstoff Verwendung findet, wird aus Kaktusläusen (Cochenille oder Kermes) zubereitet und wurde beispielsweise zur Färbung des roten Campari verwendet.

 

Das meisterhaft ausgeführte rote ­Gewand der Delila im Bild von Rubens ist mit Carmin gemalt, welches an einigen Stellen mit Zinnober und an anderen Stellen mit Bleiweiss gemischt wurde.

    CHF13.50Preis
    inkl. MwSt. |
    bottom of page