top of page
Postkartenset – Pigmente der Antike

Postkartenset – Pigmente der Antike

Set aus 7 Postkarten

– 6 verschiedene Aufstriche nach handgemachten Ausmalungen von Stefan Muntwyler

– Chinesisch Purpur

– Ägyptisch Blau

– Auripigment, Russland

– Malachit, Namibia

– Azurit, Arizona

– Zinnober, Monte Amiata, Toscana

 

– Wandmalerei im Grab von Pharaon Siptah, Tal der Könige, Ägypten, etwa 1190 v. Chr.

 

 

Die Antike war bunt! Die Wandmalereien in den Gräbern der ägyptischen Pharaonen, die Wände der Villen in Pompeji und sogar die (heute) schneeweiss erscheinenden griechischen Statuen waren zur Zeit ihrer Entstehung bunt bemalt. Bereits vor etwa 5000 Jahren haben die Ägypter die Herstellung eines wunderschönen blauen Pigments, des Ägyptisch Blau, beherrscht. Andere Pigmente natürlichen Ursprungs wie Purpur, Indigo, Krapp, Azurit, Zinnober, Malachit und Auripigment waren damals ebenfalls bekannt und in Verwendung. Natürlich wurden die prähistorisch bekannten Erd­farben wie Ocker und Holzkohleschwarz ebenfalls genutzt.

In der Wandmalerei im Grabmal des Pharaonen Siptah aus der 19. Dynastie (etwa 1190 v. Chr.) wurde Ägyptisch Blau, Roter Ocker, Kreide und Holzkohleschwarz nachgewiesen.

    CHF13.50Preis
    inkl. MwSt. |
    bottom of page