top of page
Postkartenset – Pigmente aus Mineralien

Postkartenset – Pigmente aus Mineralien

Set aus 7 Postkarten

– 6 verschiedene Aufstriche nach handgemachten Ausmalungen von Stefan Muntwyler

– Lapislazuli (Ultramarin natur), Afghanistan

– Azurit, Arizona

– Malachit, Namibia

– Auripigment, Russland

– Zinnober, Monte Amiata, Toscana

– Realgar, China

 

– Jacopo Tintoretto, Der heilige Georg tötet den Drachen, etwa 1555, National Gallery London

 

 

Lange Zeit waren die farbigen Mineralien die wichtigsten Quellen für Künstlerfarben. Die farbigen Steine wurden zermahlen, von nicht farbigen Bestandteilen getrennt und gesiebt. Naturgemäss variieren die Eigenschaften des fertigen Pigments je nach dem Fundort der Steine und nach der Art ihrer Verarbeitung.

Das Gemälde von Jacopo Tintoretto enthält eine ganze Reihe dieser Pigmente. Die blauen Gewänder der Prinzessin und der Leiche am Boden enthalten das Pigment Ultramarin, welches aus dem Mineral Lapislazuli durch ein aufwändiges Verfahren hergestellt wurde. Das bläuliche Wasser des Meeres enthält den preiswerteren Azurit, für die grüne Landschaft verwendete der Künstler Malachit gemischt mit kleinen Mengen von Grünspan.

Im Bild nicht vertreten sind das rote Zinnober, das orange Realgar und das gelbe Auripigment.

    CHF13.50Preis
    inkl. MwSt. |
    bottom of page