Postkartenset – Giftige Pigmente
Set aus 7 Postkarten
– 6 verschiedene Aufstriche nach handgemachten Ausmalungen von Stefan Muntwyler
– Schweinfurter Grün
– Auripigment, Russland
– Chromgelb mittel SM
– Realgar, China
– Kremserweiss, Bleiweiss
– Bleizinngelb, Typ II
– Rembrandt, Porträt von Aechje Claesdr, 1634, National Gallery London
Viele, sogar sehr viele Künstlerfarben sind giftig und haben in der Vergangenheit zu Vergiftungen von Kunstschaffenden und vor allem von den Arbeiterinnen und Arbeitern in den Farbfabriken geführt. Das schlimmste Beispiel ist das wunderschön leuchtende Schweinfurter Grün, welches das aus vielen Krimis bekannte Element Arsen enthält.
Etliche Chrom- Blei- und Cadmiumverbindungen sind ebenfalls hochgiftig und heute nicht mehr im Handel erhältlich. Viele dieser wertvollen und kräftigen Malerfarben konnten durch die modernen ungiftigen organischen Farbstoffe ersetzt werden, welche die chemische Industrie im Verlaufe des 20. Jahrhunderts entwickelt hatte.